
Ihre Suchergnisse für: "Lupe"

AGV InsO-Lupe
In der Seminarreihe „InsO-LUPE“ wird ein praxisrelevantes, insolvenzrechtliches Spezialthema genau „unter die Lupe genommen“. In einem Zeitfenster von 90 Minuten diskutiert der Referent – gerne gemeinsam mit den Teilnehmenden – einen Schwerpunkt, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln.
Anders als in einem Präsenzseminar mit vielen Stunden geht es hier kurz und knapp um ein einzelnes Thema. Nicht mehr und nicht weniger.
Dadurch haben es die Teilnehmer einfacher, konzentriert mitzuarbeiten und den maximalen Nutzen aus dem Seminar zu ziehen. Bei allen Vorteilen, die ein Online-Seminar bieten kann.
Online
verbergen
anzeigen
Präsenz
verbergen
anzeigen
FAO-Stunden
alle Seminare
nur mit FAO-Stunden
Unsere Empfehlungen:
Unsere Seminare:
InsO-Lupe: Massemehrung durch Beachtung des schuldnerischen PayPal-Kontos
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Insolvenztabelle jetzt digital? Oder doch gerne alles in Papier?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Die Jahresabschlussanalyse im Rahmen der Gutachtertätigkeit
inkl. Ermittlung der Liquidität 2. Grades
InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – einzelne Vermögenswerte, die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit und was denkt sich der Gesetzgeber eigentlich so?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse: Eigentum, Eigentumsgrundpfandrechte, Rückübertragungsansprüche, Mietforderungen und was sonst noch so im Topf sein kann (und nicht selten übersehen wird)
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Das bewegliche Vermögen des Verbrauchers oder die Gesetzesänderungen der §§ 811 ff. ZPO im Lichte des Verbraucherinsolvenzrechts
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Das bewegliche Vermögen des Selbstständigen oder die Gesetzesänderungen der §§ 811 ff. ZPO im Lichte des Insolvenzrechts (inkl. Freigabegesichtspunkte)
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: StaRUG und Steuerrecht
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Haftung nach § 102 StaRUG: scharfes Schwert oder stumpfe Axt ?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Schlussverteilung – nur ein Knopfdruck? Theorie und praktische Umsetzung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Besondere Verteilungen: Abschlags- und Nachtragsverteilung, Ausschüttungen in der Wohlverhaltensphase und Verteilung aufgrund eines Insolvenzplans
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Umsatzsteuer und Insolvenzverwaltervergütung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Umsatzsteuer und Forderungseinzug
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Informationsbeschaffung und Anspruchsermittlung zur Insolvenzanfechtung
InsO-Lupe: Rechtssichere Prüfung der Insolvenzantragsgründe
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Umsatzsteuerkorrektur nach § 17 UStG
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Insolvenzanfechtung: Die fünf aktuellsten Entscheidungen des BGH und ihre praktische Umsetzung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
InsO-Lupe: Drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsstockung, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema