
Ihre Suchergnisse für: "Graeber"

RiAG Dr. Thorsten Graeber
Online
verbergen
anzeigen
Präsenz
verbergen
anzeigen
FAO-Stunden
alle Seminare
nur mit FAO-Stunden
Unsere Empfehlungen:
AGV Insolvenzsachbearbeiter-Lehrgang
Fortbildung zum „Zertifizierten Insolvenzsachbearbeiter (AGV)“
Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe RiAG / Dr. Thorsten Graeber / Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Claudia Steh
Unsere Seminare:
InsO-Lupe: Corona-Hilfen in Unternehmensinsolvenzverfahren
Einziehen, verteilen oder zurückzahlen?
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / RiAG Dr. Thorsten Graeber
AGV-Tassenseminar: Eröffnungsgutachten – Aller Anfang ist optimal!
Worauf es bei einem Eröffnungsgutachten ankommt – gerichtliche Anforderungen und praktische Umsetzung im Verwalterbüro
InsO-Lupe: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung): Auswirkung auf Verfahrensabwicklung, Schlussrechnung und Vergütung
RiAG Dr. Thorsten Graeber (Insolvenzrichter am AG Potsdam) / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
InsO-Lupe Doppel kompakt: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit & (Ver)Sag doch mal die Restschuldbefreiung – Versagungsanträge und die Rolle des Insolvenzverwalters/Treuhänders?
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber / Richter am AG Dr. Benjamin Webel
InsO-Lupe InsVV: Die korrekte Berechnung der Auslagenpauschale gemäß § 8 Abs. 3 InsVV in der Praxis
Basiswissen zur InsVV
AGV Insolvenzsachbearbeiter-Lehrgang
Fortbildung zum „Zertifizierten Insolvenzsachbearbeiter (AGV)“
Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe RiAG / Dr. Thorsten Graeber / Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Claudia Steh
InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!
Die Entscheidung des BGH v. 22.07.2021 – IX ZB 85/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf das Vergütungsrecht, die Schlussrechnung und die Verwertungsverhandlungen (inkl. umsatzsteuerrechtlicher Aspekte)
InsO-Lupe Doppel kompakt: Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?! & Kompakt-Update: Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen
InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE – Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen
Brennpunkt zum Stand der Dinge bei § 8 Abs. 3 InsO, § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV
InsO-Lupe InsVV: Behandlung der Kosten von Dienstleistern in der Vergütung des Insolvenzverwalters
Worauf zu achten ist, damit die Vergütung nicht unnötig gekürzt wird.
InsO-Lupe Doppel kompakt: Kompakt-Update: „Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung“ & „Behandlung der Kosten von Dienstleistern in der Vergütung des Insolvenzverwalters“
Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.
Aktuelle Rechtsprechung zur Vergütung im Insolvenzverfahren nach der InsVV
Die neusten Entscheidungen und Tendenzen werden praxisnah erörtert.
InsO-Lupe: Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren
§ 300a InsO und die Auswirkungen auf die Verfahrensabwicklung und die Vergütung
InsO-Lupe: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co.: Verfahrenskosten oder sonstige Masseverbindlichkeiten?
Worauf hat das Verwalterbüro hierbei zu achten?
InsO-Lupe Doppel kompakt: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co.: Verfahrenskosten oder sonstige Masseverbindlichkeiten? / Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren
Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.
Verteilung im Insolvenzverfahren und Ermittlung der Verwaltervergütung
Modul 4 des AGV Insolvenzsachbearbeiter-Lehrgangs
InsVV: Verwalter- und Treuhändervergütung in den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren
Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.
InsO-Lupe: Corona-Hilfen in Unternehmensinsolvenzverfahren
Einziehen, verteilen oder zurückzahlen?
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / RiAG Dr. Thorsten Graeber
Eröffnungsgutachten – Aller Anfang ist optimal!
Worauf es bei einem Eröffnungsgutachten ankommt gerichtliche Anforderungen und praktische Umsetzung im Verwalterbüro
InsO-Lupe: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung): Auswirkung auf Verfahrensabwicklung, Schlussrechnung und Vergütung
RiAG Dr. Thorsten Graeber (Insolvenzrichter am AG Potsdam) / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
InsO Paris 2023
„Insolvenztourismus“ der anderen Art in der Hauptstadt der Liebe
AGV Insolvenzsachbearbeiter*innen-Tagung 2023
5 Themen – 5 Referent*innen – 5 Stunden
Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com./ RiAG Dr. Thorsten Graeber
Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren
Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.
InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!
Die Entscheidung des BGH v. 22.07.2021 – IX ZB 85/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf das Vergütungsrecht, die Schlussrechnung und die Verwertungsverhandlungen (inkl. umsatzsteuerrechtlicher Aspekte)
InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE – Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen
Brennpunkt zum Stand der Dinge bei § 8 Abs. 3 InsO, § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV
InsO-Lupe Doppel Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?! & Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen
Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.