Sie können nach Referenten und Keywords suchen.
Unsere Empfehlungen:
Datum:07/07/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Der neue § 55 Abs. 4 InsO in der Praxis – BMF-Schreiben vom 11.01.2022
Dipl.-Finanzwirt und Regierungsrat Holger Busch
mehr Informationen Datum:22/08/2022 - 12/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15
Forderungsprüfung im Insolvenzverfahren (Teil 1 bis 5)
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung der fünf Termine. Anfänglich werden die wichtigsten Prüfschritte erläutert und in den weiteren Termine wird auf Spezialfragen eingegangen.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:18/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Unsere Seminare:
Datum:05/07/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:07/07/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Der neue § 55 Abs. 4 InsO in der Praxis – BMF-Schreiben vom 11.01.2022
Dipl.-Finanzwirt und Regierungsrat Holger Busch
mehr Informationen Datum:19/07/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
beA in der Insolvenzverwaltung – und plötzlich digital?
Und plötzlich wird klar: eigentlich ist gar nichts klar.
Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe & Claudia Radschuwait
mehr Informationen Datum:22/08/2022 - 12/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15
Forderungsprüfung im Insolvenzverfahren (Teil 1 bis 5)
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung der fünf Termine. Anfänglich werden die wichtigsten Prüfschritte erläutert und in den weiteren Termine wird auf Spezialfragen eingegangen.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:22/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 1: formelle Anforderungen
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:23/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 2: inhaltliche Anforderungen
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:24/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Arbeitsrechtliche Aspekte in der Insolvenzverwaltung
Arbeitsrechtlichen Themen in der Sachbearbeitung
Rechtsanwältin Sarah Müller
mehr Informationen Datum:25/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Schuldrechtsreform seit dem 1.1.2022 für Insolvenzverwalter
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Ansgar Staudinger
mehr Informationen Datum:26/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Vorsatzanfechtung ade – was geht noch, was geht nicht mehr?
RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape
mehr Informationen Datum:29/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 3: besondere formelle und inhaltliche Anforderungen
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:30/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 4: Besondere Ansprüche und Wirkungen der Forderungsfeststellung
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:31/08/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Geschäftsführerhaftung im Lichte des SanInsFoG und des COVInsAG
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:01/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Insolvenzbuchhaltung: SKR-InsO
Dr. Frank Thomas Zimmer
mehr Informationen Datum:06/09/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Berlin
FAO-Stunden:keine
Konflikttraining für Insolvenzsachbearbeiter
Der Umgang mit schwierigen Gesprächssituation – Deeskalation statt Ärger
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:06/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Massemehrung durch Beachtung des schuldnerischen PayPal-Kontos
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Rechtsanwältin Sarah Müller
mehr Informationen Datum:07/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Insolvenztabelle jetzt digital? Oder doch gerne alles in Papier?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
mehr Informationen Datum:07/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Das Grundstück in Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz unter Berücksichtigung steuerlicher Bezüge
Haftungsfallen erkennen und vermeiden
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:08/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Einkommen im Insolvenzverfahren (Einsteigerseminar)
Bestimmung des pfändbaren Einkommens i.S.d. §§ 850 ff ZPO
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:09/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
InsO-Führerschein
Basisseminar zum Grundverständnis des Insolvenzrechts
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:12/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2
Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 5: Besondere Verfahrensarten, Widerspruchs- und Verteilungsverfahren
Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.
Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:13/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
P-Konto im Insolvenzverfahren
Brisantes aus der und Konstruktives für die Praxis (inkl. Gesetzesentwurf zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG)
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:14/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Eröffnungsgutachten – Aller Anfang ist optimal!
Worauf es bei einem Eröffnungsgutachten ankommt gerichtliche Anforderungen und praktische Umsetzung im Verwalterbüro
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber
mehr Informationen Datum:15/09/2022 - 23/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen (Blockseminar)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:15/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 1
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:15/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M1 Einstieg in das Insolvenzrecht
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:15/09/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M2 Besonderheiten des Verbraucherinsolvenzverfahrens (Grundlagen)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:15/09/2022
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M3 Besonderheiten des Regelinsolvenzverfahrens (Grundlagen: Selbstständige/Freiberufler)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:16/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 2
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:16/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M4 Besonderheiten Gesellschaftsinsolvenzen (Grundlagen am Beispiel der GmbH)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:16/09/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M5 Besonderheiten der Unternehmensfortführung (Grundlagen)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:16/09/2022
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M6 Grundlagen Vermögensverwertung und Dokumentation (praktische Bespiele)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:19/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
Vorgetragen von einem BGH-Richter
RiBGH Dr. Volker Schultz
mehr Informationen Datum:20/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5
Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren
Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.
RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:21/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Update Insolvenzsteuerrecht – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Inkl. praxisrelevanter Schilderungen zum Problemkreis des Sanierungssteuerrechts
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:22/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 3
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:22/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M7 Grundlagen „pfändbares Einkommen“ und „P-Konto“
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:22/09/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M8 Grundlagen Aus-/Absonderungsrechte
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:22/09/2022
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M9 Grundlagen Verfahrenskosten, Masseverbindlichkeiten, Tabelle
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:23/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 4
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:23/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M10 Das Grundstück im Insolvenzverfahren (Grundlagen)
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:23/09/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M11 Grundlagen Verfahrensabschluss und Rechnungslegung
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:23/09/2022
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Herzlich Willkommen – M12 Grundlagen RSB-Verfahren
Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:26/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Sanierungsrecht für Insolvenzsachbearbeiter
Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:29/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4
Die Betriebsfortführung im Insolvenz(eröffnungsverfahren)
RA Prof. Dr. Torsten Martini / Nico Reisener, Wirtschaftsjurist LL.M.
mehr Informationen Datum:30/09/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Masseverbindlichkeiten Vertiefungsseminar
Besonderheiten in Bezug auf einzelne Rechtsverhältnisse (inkl. Steuerrecht)
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:05/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Die Jahresabschlussanalyse im Rahmen der Gutachtertätigkeit
inkl. Ermittlung der Liquidität 2. Grades
Alexander Keilbach, LL.M.
mehr Informationen Datum:06/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Kryptowerte und elektronische Wertpapiere: Schnittstellen zwischen Insolvenz-, Steuer- und Strafrecht
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dr. Susann Brackmann
mehr Informationen Datum:10/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Insolvenzgeld: Vorfinanzierung, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Jana Hoffmann
mehr Informationen Datum:11/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Aus- und Absonderungsrechte in der Insolvenzsachbearbeitung
Eine Schulung zum Umgang mit Aus- und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:12/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Ohne Umweg zum Verfahrensabschluss
Insolvenzabwicklung auf den Punkt: Problem erkannt, Problem gelöst (Insolvenzsachbearbeiter)
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:13/10/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Hannover
FAO-Stunden:5
SanInsFoG kompakt: Änderungen der InsO und der InsVV
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:13/10/2022 - 14/10/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Hannover
FAO-Stunden:10
SanInsFoG kompakt: 10 Stunden FAO-InsO an zwei Tagen mit RiAG Dr. Schmidt
Alle wichtigen Änderungen und aktuellen Entwicklungen in InsO, StaRUG und InsVV / Annex: Verkürzungsgesetz 2020
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:14/10/2022 - 15/10/2022
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Joucas / Gordes (Frankreich)
FAO-Stunden:10
InsO Provence 2022
„Insolvenztourismus“ der anderen Art unter provenzalischer Sonne zwischen Avignon und Apt
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:14/10/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Hannover
FAO-Stunden:5
SanInsFoG kompakt: StaRUG, Insolvenzplan, Eigenverwaltung, Annex: VerkG 2020
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:17/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – einzelne Vermögenswerte, die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit und was denkt sich der Gesetzgeber eigentlich so?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:17/10/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse: Eigentum, Eigentumsgrundpfandrechte, Rückübertragungsansprüche, Mietforderungen und was sonst noch so im Topf sein kann (und nicht selten übersehen wird)
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:18/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:18/10/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:19/10/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Lübeck
FAO-Stunden:5
Praxiswissen zu Kerntätigkeiten im Insolvenzeröffnungsverfahren – Vorläufige Insolvenzverwaltung und Gutachten/Berichtswesen
RiAG Frank Frind
mehr Informationen Datum:21/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: StaRUG und Steuerrecht
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:21/10/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Haftung nach § 102 StaRUG: scharfes Schwert oder stumpfe Axt ?
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:24/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape
mehr Informationen Datum:25/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Amt und Aufgaben des vorläufigen Insolvenzverwalters aus praktischer Sicht
Handlungsbefugnisse / Pflichten / Vergütung / Haftung
RA Prof. Dr. Torsten Martini
mehr Informationen Datum:26/10/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Schlussverteilung – nur ein Knopfdruck? Theorie und praktische Umsetzung
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
mehr Informationen Datum:26/10/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Besondere Verteilungen: Abschlags- und Nachtragsverteilung, Ausschüttungen in der Wohlverhaltensphase und Verteilung aufgrund eines Insolvenzplans
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
mehr Informationen Datum:28/10/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Informationsbeschaffung und Anspruchsermittlung zur Insolvenzanfechtung
Rechtsanwältin Alexandra Lind & Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
mehr Informationen Datum:02/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Rechtssichere Prüfung der Insolvenzantragsgründe
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:02/11/2022
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5
InsO-Lupe: Umsatzsteuerkorrektur nach § 17 UStG
90 Minuten konzentriert zu einem Thema
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:03/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Anfechtungsrecht in der Sachbearbeiterpraxis
Eine Schulung, die sich auf die Ermittlung und das Erkennen von Anfechtungsansprüchen in der Sachbearbeiterpraxis konzentriert.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:04/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Einsteiger/Grundlagen)
Grundlagenseminar
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:04/11/2022
Uhrzeit:7:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Ort:Düsseldorf
FAO-Stunden:15
Der ULTRAMAN für Insolvenzrechtler: Ein Tag – 15 Stunden FAO im Insolvenzrecht
Die volle Packung FAO-Fortbildung an einem Stück! Zähne zusammenbeißen und durch!
Dr. Dirk Andres / RiAG Dr. Thorsten Graeber / RiAG Dr. Peter Laroche
mehr Informationen Datum:07/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Schlussbericht – Anforderungen an den Schlussbericht aus Sicht des Schlussrechnungsprüfers (Einsteigerseminar)
Der gelungene Einstieg in die Schlussberichterstattung und Schlussrechnungslegung
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:08/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
IK-Kompakt – Grundlagen der Insolvenzsachbearbeitung in IK-Verfahren (Einstieg)
Fit für die Praxis der Sachbearbeitung in Verbraucherinsolvenzen
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:09/11/2022 - 11/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:Hannover
FAO-Stunden:keine
InsO-Debüt-Lehrgang: Grundwissen der Insolvenzsachbearbeitung in 3 Tagen
Für einen gelungenen Start in die Insolvenzverwaltung und Insolvenzsachbearbeitung.
Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:09/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Steuerstrafrechtliche Risiken in Krise und Insolvenz
Was Insolvenzverwalter, Berater und Andere wissen sollten.
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-Finanzwirtin (FH) Bernadette Duda, LL.M.
mehr Informationen Datum:14/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren
Grundsätze zum Umgang mit Masseverbindlichkeiten: das richtige Know-How.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:15/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Fortgeschrittene)
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:17/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Stolperfallen bei Schlussrechnung, Schlussbericht und Vergütungsantrag
Dr. Frank Thomas Zimmer
mehr Informationen Datum:18/11/2022 - 19/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:Köln
FAO-Stunden:15
Kölner Marathon Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz / RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:18/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Das Treuhänderseminar: Aufgaben und Pflichten des Treuhänders im Entschuldungsverfahren
Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner
mehr Informationen Datum:18/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:Köln
FAO-Stunden:10
(Aktuelle) rechtliche und praktische Probleme in der vorläufigen Insolvenzverwaltung und ihre Lösung
RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:19/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Ort:Köln
FAO-Stunden:5
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz
mehr Informationen Datum:21/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine
Die Visitenkarte des Insolvenzverwalters
Professionelle Interaktion mit dem Insolvenzgericht für Insolvenzsachbearbeiter
Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:22/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Gesetzesänderungen zum Pfändungsschutz und Auswirkungen auf das Insolvenzverfahren über das Vermögen natürlicher Personen
Insolvenzpraxis „natürliche Personen“
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:23/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Grundstück im Insolvenzverfahren
Das Seminar beantwortet die wichtigsten Fragen zum richtigen Umgang mit Immobilien im Insolvenzverfahren.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:24/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Pfändungsschutzkonto – PkoFoG und aktuelle Entwicklungen zum Neuerwerb im Insolvenzverfahren
Die praktische Umsetzung des P-Kontos im Insolvenzverfahren und aktuelle Entscheidungen zum Neuerwerb.
Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe
mehr Informationen Datum:25/11/2022 - 26/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:Berlin
FAO-Stunden:15
Berliner Marathon Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz / RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:25/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Abwicklung von Kleininsolvenzverfahren und Wohlverhaltensperioden in der Praxis
Praxistipps zu Praxisproblemen, erläutert von einer Praktikerin
mit Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner
mehr Informationen Datum:25/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:Berlin
FAO-Stunden:10
(Aktuelle) rechtliche und praktische Probleme in der vorläufigen Insolvenzverwaltung und ihre Lösung
RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:26/11/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Ort:Berlin
FAO-Stunden:5
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz
mehr Informationen Datum:28/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
(Vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung
inklusive: Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:29/11/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht (natürliche Personen)
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:30/11/2022 - 02/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15
AGV Wintercamp: Der Online-Marathon Insolvenzrecht
15 Stunden Fortbildung FAO online in drei Tagen
Rechtsanwalt FAInsR Rüdiger Bauch / RiBGH Dr. Volker Schultz / N. N.
mehr Informationen Datum:01/12/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Hannover
FAO-Stunden:5.5
Problembewältigungsstrategien masseunzulängliche Verfahren
RiAG Frank Frind
mehr Informationen Datum:01/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5
AGV Wintercamp: Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
Buchung nur Tag 2
RiBGH Dr. Volker Schultz
mehr Informationen Datum:02/12/2022 - 03/12/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:München
FAO-Stunden:15
Münchener Marathon Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz / RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:02/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5
AGV Wintercamp: Nachlassinsolvenzverfahren und Tod des Schuldners
Buchung nur Tag 2
Rechtsanwalt FAInsR Rüdiger Bauch
mehr Informationen Datum:02/12/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 19:34 Uhr
Ort:München
FAO-Stunden:10
(Aktuelle) rechtliche und praktische Probleme in der vorläufigen Insolvenzverwaltung und ihre Lösung
RiAG Dr. Peter Laroche / Prof. Dr. Volker Römermann
mehr Informationen Datum:03/12/2022
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 13:45 Uhr
Ort:München
FAO-Stunden:5
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
RiBGH Dr. Volker Schultz
mehr Informationen Datum:05/12/2022
Uhrzeit:14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2
Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht
Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.
Dipl.-Finanzwirt und Regierungsrat Holger Busch
mehr Informationen Datum:05/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:6
Rechtsprechungs-Triathlon Insolvenzrecht: 3 Trainer, 3 Disziplinen an 1 Tag
Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht, zur aktuellen Geschäftsleiterhaftung nach SanInsFoG und COVInsAG und zu Insolvenzen natürlicher Personen
mehr Informationen Datum:05/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2
Aktuelles zu Insolvenzen natürlicher Personen
Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:05/12/2022
Uhrzeit:11:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2
Aktuelles zur Geschäftsführerhaftung im Licht der COVID-19-Pandemie
Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann
mehr Informationen Datum:06/12/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Frankfurt am Main
FAO-Stunden:5
Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape
mehr Informationen Datum:07/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Freigabe oder Nicht-Freigabe?
Ausgewählte Fragestellungen zur Freigabe einzelner Vermögenswerte und der Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:08/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Insolvenzplan in der Insolvenz natürliche Personen (inkl. IK-Verf.)
Gutes Handwerk statt Hexenwerk
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:09/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5
Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren
Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.
RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:12/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Einkommensteuerrecht im Insolvenzverfahren
Einkommensteuer-Praxisleitfaden für Insolvenzverfahren – strukturiert, anschaulich, übersichtlich.
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:12/12/2022
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:Köln
FAO-Stunden:5.5
Konfliktmoderation für Insolvenzverwalter
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:13/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Insolvenz und Gesellschaftsrecht
RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape
mehr Informationen Datum:14/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Besonderheiten und Klassiker in der Abwicklung von Freiberuflerinsolvenzen
Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.
mehr Informationen Datum:16/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Freigabe der selbständigen Tätigkeit des Schuldners im Insolvenzverfahren
RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape
mehr Informationen Datum:19/12/2022 - 20/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Gesellschaftsrecht meets Insolvenzrecht
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:19/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Gesellschaftsrecht meets Insolvenzrecht I
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:20/12/2022
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3
Gesellschaftsrecht meets Insolvenzrecht II
RiAG Dr. Andreas Olaf Schmidt
mehr Informationen Datum:04/05/2023 - 05/05/2023
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Sylt / Westerland
FAO-Stunden:10
InsO-Tagung Sylt 2023
Aktuelles Insolvenzrecht an der Nordsee
mehr Informationen