AGV-Seminare in der Übersicht

Praxisseminare für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter und Insolvenzsachbearbeiter

in Kooperation mit dem FAO-Portal

FAO-Portal Logo

Unsere Seminare für Sie:

Search
Generic filters
Filter by Kategorien
Allgemein
Termine
Filter by content type
Taxonomy terms

Sie können nach Referenten und Keywords suchen.

Online

verbergen

anzeigen

Präsenz

verbergen

anzeigen

FAO-Stunden

alle Seminare

nur mit FAO-Stunden

Unsere besonderen Empfehlungen:

Unsere Seminare:
Datum:27/09/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aus- und Absonderungsrechte in der Insolvenzsachbearbeitung

Eine Schulung zum Umgang mit Aus- und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/09/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

§ 850c Abs. 6 ZPO – Bestimmung der Pfändungsgrenzen im Insolvenzverfahren bei Unterhaltspflichten

Vollständige oder nur teilweise Berücksichtigung der Unterhaltsberechtigten und deren Einkommen?

Rechtsfachwirtin Stephanie Tamtelen

mehr Informationen
Datum:30/09/2023 - 02/10/2023
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Paris / Frankreich
FAO-Stunden:10

InsO Paris 2023

„Insolvenztourismus“ der anderen Art in der Hauptstadt der Liebe

Dipl.-Finanzwirt und Oberregierungsrat Holger Busch & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:04/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Besonderheiten und Klassiker in der Abwicklung von Freiberuflerinsolvenzen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/10/2023 - 13/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen (Blockseminar)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 1

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M1 Einstieg in das Insolvenzrecht

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M2 Besonderheiten des Verbraucherinsolvenzverfahrens (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/10/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M3 Besonderheiten des Regelinsolvenzverfahrens (Grundlagen: Selbstständige/Freiberufler)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 2

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M4 Besonderheiten Gesellschaftsinsolvenzen (Grundlagen am Beispiel der GmbH)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M5 Besonderheiten der Unternehmensfortführung (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/10/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M6 Grundlagen Vermögensverwertung und Dokumentation (praktische Beispiele)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:09/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Einsteiger/Grundlagen)

Grundlagenseminar

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/10/2023 - 09/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15

Forderungsprüfung im Insolvenzverfahren (Teil 1 bis 5)

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung der fünf Termine. Anfänglich werden die wichtigsten Prüfschritte erläutert und in den weiteren Termine wird auf Spezialfragen eingegangen.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:12/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 3

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 1: formelle Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:12/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M7 Grundlagen „pfändbares Einkommen“ und „P-Konto“

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M8 Grundlagen Aus-/Absonderungsrechte

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/10/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M9 Grundlagen Verfahrenskosten, Masseverbindlichkeiten, Tabelle

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlasshaftung

Die Besonderheiten der Nachlassinsolvenz inner- und außerhalb des Insolvenzverfahrens

Dr. Klaus - Peter Busch (Richter am Amtsgericht a.D.)

mehr Informationen
Datum:13/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 4

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M10 Das Grundstück im Insolvenzverfahren (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M11 Grundlagen Verfahrensabschluss und Rechnungslegung

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/10/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M12 Grundlagen RSB-Verfahren

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Die Behandlung der Umsatzsteuer nach Anordnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens

Umsetzung der Besonderheiten in der Finanzbuchhaltung

Alexander Keilbach, LL.M.

mehr Informationen
Datum:16/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Die Jahresabschlussanalyse im Rahmen der Gutachtertätigkeit

inkl. Ermittlung der Liquidität 2. Grades

Alexander Keilbach, LL.M.

mehr Informationen
Datum:16/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Die Behandlung der Umsatzsteuer nach Anordnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens & Die Jahresabschlussanalyse im Rahmen der Gutachtertätigkeit

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Alexander Keilbach, LL.M.

mehr Informationen
Datum:17/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Tassenseminar Aktuelle Rechtsprechung zur Vergütung im Insolvenzverfahren nach der InsVV

Die neusten Entscheidungen und Tendenzen werden praxisnah erörtert.

RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:18/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Stolperfallen bei Schlussrechnung, Schlussbericht und Vergütungsantrag

Dr. Frank Thomas Zimmer

mehr Informationen
Datum:18/10/2023
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Grundlagen der Anfechtungsnormen

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:19/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 2: inhaltliche Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:19/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Sanierungsrecht für Insolvenzsachbearbeiter

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:20/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Umsatzsteuer in der Insolvenzverwaltervergütung

Möglichkeiten des Vorsteuerabzuges aus der Rechnung des Insolvenzverwalters und die Auswirkung auf die Bemessungsgrundlage

Alexander Keilbach, LL.M.

mehr Informationen
Datum:23/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4

Die Betriebsfortführung im Insolvenz(eröffnungs)verfahren

RA Prof. Dr. Torsten Martini / Nico Reisener, Wirtschaftsjurist LL.M.

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:7.5

AGV Lupentag: 5 Seminare an einem Tag

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / RiAG Dr. Thorsten Graeber / Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:8:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Aktuelles zu § 133 InsO

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen und keine Lohnabrechnung 2023

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Elektronischer Rechtsverkehr – Sorgfaltspflichten und Ersatzeinrichtung nach der Rechtsprechung des BGH

Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Claudia Radschuwait

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:14:15 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Aktuelle Rechtsprechung zur Vergütung im Insolvenzverfahren nach der InsVV

RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:25/10/2023
Uhrzeit:16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Fahrzeuge im Insolvenzverfahren

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner

mehr Informationen
Datum:26/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 3: besondere formelle und inhaltliche Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:27/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Änderungen / Neuerungen in der Restschuldbefreiungs-Phase

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner

mehr Informationen
Datum:30/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/10/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele! Die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/10/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen & Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele – die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:01/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4

Vorsatzanfechtung ade – was geht noch, was geht nicht mehr?

RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape

mehr Informationen
Datum:02/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 4: Besondere Ansprüche und Wirkungen der Forderungsfeststellung

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:03/11/2023
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Fokus § 133 InsO – aktuelle Anforderungen an die Vorsatzanfechtung in der (insolvenz-)gutachtlichen Darstellung

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:06/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren

Grundsätze zum Umgang mit Masseverbindlichkeiten: das richtige Know-How.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Geschäftsleiterhaftung im Lichte des SanInsFoG und des SanInsKG

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:08/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

AGV Insolvenzsachbearbeiter*innen-Tagung 2023

Eine lebendige Tagung online mit 5 Referent*innen und 5 Themen.

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com./ RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 5: Besondere Verfahrensarten, Widerspruchs- und Verteilungsverfahren

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:10/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Schlau schlussgerechnet – Absonderungsrechte, Betriebsfortführung und Co.

Besonderheiten bei der Schlussrechnungslegung (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Betriebsfortführung und die Vergütung des Insolvenzverwalters

Anforderungen an die Begründung von Zuschlagsfaktoren, Ermittlung der Berechnungsgrundlage, Vergleichsrechnung

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/11/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen zum (un)pfändbaren Einkommen und die Bedeutung klarstellender bzw. konstitutiver Beschlussfassungen im Insolvenzverfahren

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Betriebsfortführung und die Vergütung des Insolvenzverwalters & Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen zum (un)pfändbaren Einkommen

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:14/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Einkommensteuerrecht im Insolvenzverfahren

Einkommensteuer-Praxisleitfaden für Insolvenzverfahren – strukturiert, anschaulich, übersichtlich.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Zur Freigabe der selbständigen wirtschaftlichen Tätigkeit des Schuldners und zur Restschuldbefreiung

RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape

mehr Informationen
Datum:16/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Haftung nach § 102 StaRUG: scharfes Schwert oder stumpfe Axt?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:16/11/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Insolvenzanfechtung: Die fünf aktuellsten Entscheidungen des BGH und ihre praktische Umsetzung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:16/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Haftung nach § 102 StaRUG: scharfes Schwert oder stumpfe Axt? & Insolvenzanfechtung: Die fünf aktuellsten Entscheidungen des BGH und ihre praktische Umsetzung

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:17/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Das Bauinsolvenzrecht – ein speziell kodifiziertes Rechtsgebiet

Rechtsanwältin Incoronata Cruciano

mehr Informationen
Datum:20/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Schlussbericht – Anforderungen an den Schlussbericht aus Sicht des Schlussrechnungsprüfers

Der gelungene Einstieg in die Schlussberichterstattung und Schlussrechnungslegung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:20/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Rechtssichere Prüfung der Insolvenzantragsgründe

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:20/11/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: StaRUG und Steuerrecht

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:20/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Rechtssichere Prüfung der Insolvenzantragsgründe & StaRUG und Steuerrecht

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:21/11/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Umsatzsteuer bei Bauträgern

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:21/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4

Insolvenz und Gesellschaftsrecht

RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape

mehr Informationen
Datum:21/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:21/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Steuerliche Folgen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung & Umsatzsteuer bei Bauträgern

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:22/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Update Insolvenzsteuerrecht

Inkl. praxisrelevanter Schilderungen zum Problemkreis des Sanierungssteuerrechts

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:23/11/2023
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Probleme rund um § 302 InsO – Forderungsanmeldung vorsätzlich unerlaubte Handlung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:24/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsstockung, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:24/11/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:24/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Drohende Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsstockung, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung & Einkommensteuerliche Einzelfragen in der Insolvenz der natürlichen Person

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:27/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Das Grundstück in Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz unter Berücksichtigung steuerlicher Bezüge

Haftungsfallen erkennen und vermeiden

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:28/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:6

Rechtsprechungs-Triathlon Insolvenzrecht: 3 Trainer, 3 Disziplinen an 1 Tag

Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht, zur aktuellen Geschäftsleiterhaftung nach SanInsFoG und COVInsAG und zu Insolvenzen natürlicher Personen

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / Dipl.-Finanzwirt und Oberregierungsrat Holger Busch

mehr Informationen
Datum:28/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zu Insolvenzen natürlicher Personen

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/11/2023
Uhrzeit:11:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zur Geschäftsleiterhaftung im Licht der Energiekrise und der COVID-19-Pandemie

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:28/11/2023
Uhrzeit:14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Dipl.-Finanzwirt und Oberregierungsrat Holger Busch

mehr Informationen
Datum:29/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Insolvenzplan in der Insolvenz natürliche Personen (inkl. IK-Verf.)

Gutes Handwerk statt Hexenwerk

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/11/2023 - 01/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15

AGV Wintercamp: Der Online-Marathon Insolvenzrecht

15 Stunden Fortbildung FAO online in drei Tagen

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / RiBGH Dr. Volker Schultz / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

AGV Wintercamp Tag 1

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:29/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2.5

AGV Wintercamp: Aktuellen Tendenzen im Insolvenzsteuerrecht

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:29/11/2023
Uhrzeit:12:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2.5

AGV Wintercamp: Strafrechtliche Risiken in Krise und Insolvenz

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:30/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

AGV Wintercamp Tag 2

Das Grundstück im Insolvenzverfahren & Betriebsfortführung in Berichtswesen, Schlussrechnung und Vergütung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/11/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2.5

AGV Wintercamp: Das Grundstück im Insolvenzverfahren

Ausgewählte Fragestellungen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/11/2023
Uhrzeit:12:30 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2.5

AGV Wintercamp: Betriebsfortführung in Berichtswesen, Schlussrechnung und Vergütung

Eine Geschichte von Methodik, Strategie und (richtiger) Berechnung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:01/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

AGV Wintercamp Tag 3: Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht

Rechtsprechung des BGH vorgetragen von einem BGH-Richter

RiBGH Dr. Volker Schultz

mehr Informationen
Datum:01/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO und Abführungspflicht – Die Büchse der Pandora oder doch die eierlegende Wollmilchsau? & Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:01/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO und Abführungspflicht – Die Büchse der Pandora oder doch die eierlegende Wollmilchsau?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:01/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4

Die wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen des vergangenen Jahres zum Insolvenzrecht

RiBGH a.D. Prof. Dr. Gerhard Pape

mehr Informationen
Datum:05/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren

Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.

RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Das Treuhänderseminar

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) Susanne Brenner

mehr Informationen
Datum:06/12/2023 - 20/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:22.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Damit Sie am Ende das verdienen, was Sie verdienen! (Blockseminar)

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:06/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 1

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:06/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M1

Grundlagen: Vergütungsanspruch und die einzelnen Ämter im Insolvenzverfahren als Sachverständiger, vorläufiger Insolvenzverwalter, Insolvenzverwalter, Treuhänder, vorläufiger Sachwalter oder Sachwalter

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:06/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M2

Grundlagen: Vergütung und Auslagen des Sachverständigen im Eröffnungsverfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:06/12/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M3

Grundlagen: Die Grundsystematik der insolvenzrechtlichen Vergütung nach der InsVV: „Erfolgsfaktor“ (Berechnungsgrundlage/Staffelvergütungsmodell) und „Umfang und Schwierigkeitsgrad“ (Zuschläge, Abschläge)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:07/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 2

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:07/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M4

Berechnungsgrundlage der Vergütung des Insolvenzverwalters an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 1 Abs. 1 Satz 1 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:07/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M5

Berechnungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 11 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:07/12/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M6

Berechnungsgrundlage der Vergütung des Treuhänders an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 14 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:08/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

KOMPAKT-UPDATE – Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung im Lichte von BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und die Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltung

Die Entscheidung des BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf die Abwicklung von Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung & MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten Vertiefungsseminar

Besonderheiten in Bezug auf einzelne Rechtsverhältnisse (inkl. Steuerrecht)

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!

Die Entscheidung des BGH v. 22.07.2021 – IX ZB 85/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf das Vergütungsrecht, die Schlussrechnung und die Verwertungsverhandlungen (inkl. umsatzsteuerrechtlicher Aspekte)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:12/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE – Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen

Brennpunkt zum Stand der Dinge bei § 8 Abs. 3 InsO, § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:12/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?! & Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:13/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 3

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:13/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M7

Zuschläge und Abschläge – Systematik der Einzelfallbetrachtung bei § 3 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:13/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M8

Zuschläge und Abschläge gem. § 3 InsVV – das Zusammenspiel von Vergütungsrecht mit Berichtswesen anhand von Beispielen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:13/12/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M9

Mindestvergütung des Verwalters und des Treuhänders nebst Erhöhungsmöglichkeiten (Zuschläge, „Gläubigeranzahl“ und die „Schranke“ bei Stundungsverfahren)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 4

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M10

Absonderungsrechte in der Insolvenzmasse – Ermittlung der maßgeblichen Berechnungsgrundlage im Zusammenspiel mit der Rechnungslegung und dem Berichtswesen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M11

Absonderungsrechte – Berechnung der Mehrvergütung und Einfluss von Zuschlagsfaktoren i.S.v. § 3 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/12/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M12

Absonderungsrechte – Vergleichsrechnung und Gesamtbetrachtung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:15/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – einzelne Vermögenswerte, die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit und was denkt sich der Gesetzgeber eigentlich so?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – die erste, die zweite und die dritte und was ist eigentlich mit der Restschuldbefreiung zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt Freigabe: Einzelne Vermögenswerte, die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit & Die erste, die zweite und die dritte und was ist eigentlich mit der Restschulbefreiung?

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:18/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht (natürliche Personen)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:18/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Umsatzsteuer und Forderungseinzug

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:18/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Umsatzsteuer und Insolvenzverwaltervergütung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:18/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Umsatzsteuer und Forderungseinzug & Umsatzsteuer und Insolvenzverwaltervergütung

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:19/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Umsatzsteuerkorrektur nach § 17 UStG

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:19/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse: Eigentum, Eigentumsgrundpfandrechte, Rückübertragungsansprüche, Mietforderungen und was sonst noch so im Topf sein kann (und nicht selten übersehen wird)

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse & P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:20/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Die Schnittstellen zwischen Insolvenzrecht und Familienrecht

Welche Besonderheiten des Familienrechts sollte ein Insolvenzrechtler kennen?

Dr. Klaus - Peter Busch (Richter am Amtsgericht a.D.)

mehr Informationen
Datum:20/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 5

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:20/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M13

Unternehmensfortführung – Ermittlung der Berechnungsgrundlage im Zusammenspiel mit der Rechnungslegung und dem Berichtswesen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:20/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M14

Unternehmensfortführung – Zuschlagsfaktoren und gezielter Vortrag der Tätigkeiten

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:20/12/2023
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M15

Unternehmensfortführung – Vergleichsrechnung und Gesamtbetrachtung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:21/12/2023
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4

Eigenverwaltung 2023 aus Insolvenzrichter- und Sachwaltersicht

vorgetragen von einem Insolvenzrichter und einem Sachwalter/Insolvenzverwalter

RA Prof. Dr. Torsten Martini & Richter am AG Dr. Benjamin Webel

mehr Informationen
Datum:22/12/2023
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsVV-Kompakt: Behandlung der Kosten von Dienstleistern in der Vergütung des Insolvenzverwalters

Worauf zu achten ist, damit die Vergütung nicht unnötig gekürzt wird.

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/01/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Update Gesetzesänderung zum 01.01.2024! – „Jahrhundertreform“ MoPeG

Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts und die Bedeutung im Insolvenzverfahren in 90 Minuten

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/01/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:6

AGV „Online-Tagung“ Jahresrückblick: Was war 2023 wichtig?

Ein Jahresbeginn mit dem Wichtigsten für Insolvenzrechtler

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:30/01/2024 - 02/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Grundlagen der Tabellenführung

Basics für Alle, die mit der Tabellenführung beginnen und erste Fehler vermeiden möchten

Claudia Radschuwait & Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:01/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Probleme rund um § 35 InsO – der weiterwirtschaftende Schuldner

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:05/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aus- und Absonderungsrechte in der Insolvenzsachbearbeitung

Eine Schulung zum Umgang mit Aus- und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundstück im Insolvenzverfahren

Das Seminar beantwortet die wichtigsten Fragen zum richtigen Umgang mit Immobilien im Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

InsO-Führerschein

Basisseminar zum Grundverständnis des Insolvenzrechts

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Eröffnungsgutachten – Aller Anfang ist optimal!

Worauf es bei einem Eröffnungsgutachten ankommt – gerichtliche Anforderungen und praktische Umsetzung im Verwalterbüro

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Betriebsfortführung und die Vergütung des Insolvenzverwalters

Anforderungen an die Begründung von Zuschlagsfaktoren, Ermittlung der Berechnungsgrundlage, Vergleichsrechnung

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:14/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1

InsO-Lupe Doppel kompakt: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co. & MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co.: Verfahrenskosten oder sonstige Masseverbindlichkeiten?

Worauf hat das Verwalterbüro hierbei zu achten?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/02/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/02/2024 - 14/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15

Forderungsprüfung im Insolvenzverfahren (Teil 1 bis 5)

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung der fünf Termine. Anfänglich werden die wichtigsten Prüfschritte erläutert und in den weiteren Termine wird auf Spezialfragen eingegangen.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:15/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Ohne Umweg zum Verfahrensabschluss

Insolvenzabwicklung auf den Punkt: Problem erkannt, Problem gelöst (Insolvenzsachbearbeiter)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 1: formelle Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:16/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Leitfaden Gerichtskorrespondenz im Insolvenzverfahren – Zu Risiken und (Neben-)Wirkungen fragen Sie … einfach die Referenten

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

IK-Kompakt – Grundlagen der Insolvenzsachbearbeitung in IK-Verfahren (Einstieg)

Fit für die Praxis der Sachbearbeitung in Verbraucherinsolvenzen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:20/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Lebensversicherung, Riesterrente & Co. – Altersvorsorgeverträge in Zwangsvollstreckung und Insolvenz

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Frank Els

mehr Informationen
Datum:21/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren

Grundsätze zum Umgang mit Masseverbindlichkeiten: das richtige Know-How.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:22/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundlagen der Forderungsprüfung – Teil 2: inhaltliche Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:22/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

P-Konto im Insolvenzverfahren

Brisantes aus der und Konstruktives für die Praxis (inkl. Gesetzesentwurf zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:23/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Update Insolvenzsteuerrecht – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Inkl. praxisrelevanter Schilderungen zum Problemkreis des Sanierungssteuerrechts

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/02/2024 - 07/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen (Blockseminar)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 1

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M1 Einstieg in das Insolvenzrecht

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/02/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M2 Besonderheiten des Verbraucherinsolvenzverfahrens (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:28/02/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M3 Besonderheiten des Regelinsolvenzverfahrens (Grundlagen: Selbstständige/Freiberufler)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 3: besondere formelle und inhaltliche Anforderungen

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:29/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 2

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/02/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M4 Besonderheiten Gesellschaftsinsolvenzen (Grundlagen am Beispiel der GmbH)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/02/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M5 Besonderheiten der Unternehmensfortführung (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/02/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M6 Grundlagen Vermögensverwertung und Dokumentation (praktische Beispiele)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:01/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Einkommensteuerrecht im Insolvenzverfahren

Einkommensteuer-Praxisleitfaden für Insolvenzverfahren – strukturiert, anschaulich, übersichtlich.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

StaRUG – aktuelle Probleme bei der Unternehmenssanierung mit den Möglichkeiten des StaRUG

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:06/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 3

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M7 Grundlagen „pfändbares Einkommen“ und „P-Konto“

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/03/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M8 Grundlagen Aus-/Absonderungsrechte

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/03/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M9 Grundlagen Verfahrenskosten, Masseverbindlichkeiten, Tabelle

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 4: Besondere Ansprüche und Wirkungen der Forderungsfeststellung

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:07/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 4

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M10 Das Grundstück im Insolvenzverfahren (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/03/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M11 Grundlagen Verfahrensabschluss und Rechnungslegung

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/03/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M12 Grundlagen RSB-Verfahren

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Anfechtungsrecht in der Sachbearbeiterpraxis

Eine Schulung, die sich auf die Ermittlung und das Erkennen von Anfechtungsansprüchen in der Sachbearbeiterpraxis konzentriert.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aktuelle Probleme des Eigenverwaltungsverfahrens

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:14/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Forderungsprüfung für Fortgeschrittene – Teil 5: Besondere Verfahrensarten, Widerspruchs- und Verteilungsverfahren

Die Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung und die vom Insolvenzbüro vorzunehmenden Prüfungen stehen auf der Tagesordnung.

Claudia Radschuwait / Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe

mehr Informationen
Datum:15/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Die Schnittstellen zwischen Insolvenzrecht und Familienrecht

Welche Besonderheiten des Familienrechts sollte ein Insolvenzrechtler kennen?

Dr. Klaus - Peter Busch (Richter am Amtsgericht a.D.)

mehr Informationen
Datum:19/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Insolvenzplan in der Insolvenz natürliche Personen (inkl. IK-Verf.)

Gutes Handwerk statt Hexenwerk

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Tassenseminar Aktuelle Rechtsprechung zur Vergütung im Insolvenzverfahren nach der InsVV

Die neusten Entscheidungen und Tendenzen werden praxisnah erörtert.

RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:20/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Schlussbericht – Anforderungen an den Schlussbericht aus Sicht des Schlussrechnungsprüfers

Der gelungene Einstieg in die Schlussberichterstattung und Schlussrechnungslegung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:21/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Einsteiger/Grundlagen)

Grundlagenseminar

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:22/03/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Einkommen im Insolvenzverfahren (Einsteigerseminar)

Bestimmung des pfändbaren Einkommens i.S.d. §§ 850 ff ZPO

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:09/04/2024 - 23/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:22.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Damit Sie am Ende das verdienen, was Sie verdienen! (Blockseminar)

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 1

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M1

Grundlagen: Vergütungsanspruch und die einzelnen Ämter im Insolvenzverfahren als Sachverständiger, vorläufiger Insolvenzverwalter, Insolvenzverwalter, Treuhänder, vorläufiger Sachwalter oder Sachwalter

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M2

Grundlagen: Vergütung und Auslagen des Sachverständigen im Eröffnungsverfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:09/04/2024
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M3

Grundlagen: Die Grundsystematik der insolvenzrechtlichen Vergütung nach der InsVV: „Erfolgsfaktor“ (Berechnungsgrundlage/Staffelvergütungsmodell) und „Umfang und Schwierigkeitsgrad“ (Zuschläge, Abschläge)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:10/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 2

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:10/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M4

Berechnungsgrundlage der Vergütung des Insolvenzverwalters an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 1 Abs. 1 Satz 1 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:10/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M5

Berechnungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 11 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:10/04/2024
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M6

Berechnungsgrundlage der Vergütung des Treuhänders an der Schnittstelle zur Schlussrechnung und zum Berichtswesen (§ 14 InsVV)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:12/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten Vertiefungsseminar

Besonderheiten in Bezug auf einzelne Rechtsverhältnisse (inkl. Steuerrecht)

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sanierungsrecht für Insolvenzsachbearbeiter

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 3

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:16/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M7

Zuschläge und Abschläge – Systematik der Einzelfallbetrachtung bei § 3 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:16/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M8

Zuschläge und Abschläge gem. § 3 InsVV – das Zusammenspiel von Vergütungsrecht mit Berichtswesen anhand von Beispielen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:16/04/2024
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M9

Mindestvergütung des Verwalters und des Treuhänders nebst Erhöhungsmöglichkeiten (Zuschläge, „Gläubigeranzahl“ und die „Schranke“ bei Stundungsverfahren)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:17/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 4

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:17/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M10

Absonderungsrechte in der Insolvenzmasse – Ermittlung der maßgeblichen Berechnungsgrundlage im Zusammenspiel mit der Rechnungslegung und dem Berichtswesen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:17/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M11

Absonderungsrechte – Berechnung der Mehrvergütung und Einfluss von Zuschlagsfaktoren i.S.v. § 3 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:17/04/2024
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M12

Absonderungsrechte – Vergleichsrechnung und Gesamtbetrachtung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:22/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: (Ver)Sag doch mal die Restschuldbefreiung – Versagungsanträge und die Rolle des Insolvenzverwalters/Treuhänders? & § 302 InsO total: Tatbestand, Anmeldung, Prüfung(-skompetenz) und Behandlung im Insolvenzplan

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:22/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: (Ver)Sag doch mal die Restschuldbefreiung – Versagungsanträge und die Rolle des Insolvenzverwalters/Treuhänders?

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:22/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: § 302 InsO total: Tatbestand, Anmeldung, Prüfung(-skompetenz) und Behandlung im Insolvenzplan

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Richter am AG Dr. Benjamin Webel / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:23/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:4.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – Tag 5

Der modulare Vergütungslehrgang – nicht nur für Vergütungsprofis oder die, die es einmal werden wollen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:23/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M13

Unternehmensfortführung – Ermittlung der Berechnungsgrundlage im Zusammenspiel mit der Rechnungslegung und dem Berichtswesen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:23/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M14

Unternehmensfortführung – Zuschlagsfaktoren und gezielter Vortrag der Tätigkeiten

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:23/04/2024
Uhrzeit:13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

Architektur des Vergütungsrechts im Insolvenzverfahren – M15

Unternehmensfortführung – Vergleichsrechnung und Gesamtbetrachtung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:24/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen & Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele – die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:24/04/2024 - 26/04/2024
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:Berlin
FAO-Stunden:keine

AGV Lehrgang: Geprüfte(r) Sachbearbeiter(in) Insolvenztabelle

Die Insolvenztabelle – Zentrales Instrument im Insolvenzverfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Claudia Radschuwait

mehr Informationen
Datum:24/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele! Die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:24/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen? – und keine Lohnabrechnung! & Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung im Lichte von BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und die Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/04/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen? – und keine Lohnabrechnung!

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/04/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung im Lichte von BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und die Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltung

Die Entscheidung des BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf die Abwicklung von Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Das Grundstück in Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz unter Berücksichtigung steuerlicher Bezüge

Haftungsfallen erkennen und vermeiden

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:07/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Fokus: Masseunzulängliche Verfahren

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:08/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Die insolvenzrechtliche Freigabe

und welche To-Do´s sind eigentlich vom Insolvenzverwalter zu erledigen?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Schlau schlussgerechnet – Absonderungsrechte, Betriebsfortführung und Co.

Besonderheiten bei der Schlussrechnungslegung (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:14/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Behandlung von Dienstleisterkosten in der Vergütung des Insolvenzverwalters & Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:14/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsVV-Kompakt: Behandlung der Kosten von Dienstleistern in der Vergütung des Insolvenzverwalters

Worauf zu achten ist, damit die Vergütung nicht unnötig gekürzt wird.

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:14/05/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!

Die Entscheidung des BGH v. 22.07.2021 – IX ZB 85/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf das Vergütungsrecht, die Schlussrechnung und die Verwertungsverhandlungen (inkl. umsatzsteuerrechtlicher Aspekte)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:15/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – die erste, die zweite und die dritte und was ist eigentlich mit der Restschuldbefreiung zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO & Schlagen Sie zu! – Zuschläge im Vergütungsantrag

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/05/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Schlagen Sie zu! – Zuschläge im Vergütungsantrag: ein „utopischer Spagat“, eine Frage der Rechtsanwendung, der Perspektive oder der Überzeugungskraft des Vergütungsantrags?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Probleme rund um § 302 InsO – Forderungsanmeldung vorsätzlich unerlaubte Handlung

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:16/05/2024 - 17/05/2024
Uhrzeit:10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Sylt / Westerland
FAO-Stunden:10

InsO-Tagung Sylt 2024

Aktuelles Insolvenzrecht an der Nordsee

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dr. Viktoria Schmittmann, LL.M.

mehr Informationen
Datum:17/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Ohne Umweg zum Verfahrensabschluss

Insolvenzabwicklung auf den Punkt: Problem erkannt, Problem gelöst (Insolvenzsachbearbeiter)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:24/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlasshaftung

Die Besonderheiten der Nachlassinsolvenz inner- und außerhalb des Insolvenzverfahrens

Dr. Klaus - Peter Busch (Richter am Amtsgericht a.D.)

mehr Informationen
Datum:24/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung): Auswirkung auf Verfahrensabwicklung, Schlussrechnung und Vergütung

RiAG Dr. Thorsten Graeber (Insolvenzrichter am AG Potsdam) / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:24/05/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren

§ 300a InsO und die Auswirkungen auf die Verfahrensabwicklung und die Vergütung

RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:24/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung) & Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:27/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Besonderheiten und Klassiker in der Abwicklung von Freiberuflerinsolvenzen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen & P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/05/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen zum (un)pfändbaren Einkommen und die Bedeutung klarstellender bzw. konstitutiver Beschlussfassungen im Insolvenzverfahren

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/05/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren

Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.

RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse & Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse: Eigentum, Eigentumsgrundpfandrechte, Rückübertragungsansprüche, Mietforderungen und was sonst noch so im Topf sein kann (und nicht selten übersehen wird)

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:07/06/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

(Vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung

inklusive: Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Brennpunkt Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen

Brennpunkt zum Stand der Dinge bei § 8 Abs. 3 InsO, § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:11/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1

InsO-Lupe Doppel kompakt: Brennpunkt Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen & Der Zauber des Vollstreckungsschutzes gem. § 765a ZPO im Insolvenzverfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:11/06/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Der Zauber des Vollstreckungsschutzes gem. § 765a ZPO im Insolvenzverfahren – Bedeutung, Umgang und die Auswirkungen auf die Insolvenzmasse sowie die Vergütung des Insolvenzverwalters

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:21/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Restschuldbefreiungsversagungsanträge

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:25/06/2024
Uhrzeit:10:30 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Privatinsolvenz und Restschuldbefreiung

Aktuell 2024

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:27/06/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Fokus § 133 InsO – aktuelle Anforderungen an die Vorsatzanfechtung in der (insolvenz-)gutachtlichen Darstellung

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:01/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 11:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Einstieg in das Insolvenzanfechtungsrecht

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:02/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aus- und Absonderungsrechte in der Insolvenzsachbearbeitung

Eine Schulung zum Umgang mit Aus- und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

IK-Kompakt – Grundlagen der Insolvenzsachbearbeitung in IK-Verfahren (Einstieg)

Fit für die Praxis der Sachbearbeitung in Verbraucherinsolvenzen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

InsO-Führerschein

Basisseminar zum Grundverständnis des Insolvenzrechts

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/07/2024 - 12/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:15

Sommercamp InsO

1 Woche InsO-Training! – 5 Einheiten à 3 Stunden! – Zum Summer Special Price!

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:08/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sommercamp – Tag 1

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:09/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sommercamp – Tag 2

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sommercamp – Tag 3

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sommercamp – Tag 4

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/07/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sommercamp – Tag 5

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:22/08/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Probleme rund um § 35 InsO – der weiterwirtschaftende Schuldner

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:03/09/2024 - 11/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen (Blockseminar)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 1

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M1 Einstieg in das Insolvenzrecht

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M2 Besonderheiten des Verbraucherinsolvenzverfahrens (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/09/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M3 Besonderheiten des Regelinsolvenzverfahrens (Grundlagen: Selbstständige/Freiberufler)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 2

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M4 Besonderheiten Gesellschaftsinsolvenzen (Grundlagen am Beispiel der GmbH)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M5 Besonderheiten der Unternehmensfortführung (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/09/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M6 Grundlagen Vermögensverwertung und Dokumentation (praktische Beispiele)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Einkommensteuerrecht im Insolvenzverfahren

Einkommensteuer-Praxisleitfaden für Insolvenzverfahren – strukturiert, anschaulich, übersichtlich.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:09/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

P-Konto im Insolvenzverfahren

Brisantes aus der und Konstruktives für die Praxis (inkl. Gesetzesentwurf zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 3

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M7 Grundlagen „pfändbares Einkommen“ und „P-Konto“

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M8 Grundlagen Aus-/Absonderungsrechte

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/09/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M9 Grundlagen Verfahrenskosten, Masseverbindlichkeiten, Tabelle

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – Einstieg in die Insolvenzsachbearbeitung Tag 4

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M10 Das Grundstück im Insolvenzverfahren (Grundlagen)

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M11 Grundlagen Verfahrensabschluss und Rechnungslegung

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/09/2024
Uhrzeit:13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Herzlich Willkommen – M12 Grundlagen RSB-Verfahren

Der gelungene Einstieg in die Praxis der Insolvenzsachbearbeitung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten im Insolvenzverfahren

Grundsätze zum Umgang mit Masseverbindlichkeiten: das richtige Know-How.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Leitfaden Gerichtskorrespondenz im Insolvenzverfahren – Zu Risiken und (Neben-)Wirkungen fragen Sie … einfach die Referenten

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Einsteiger/Grundlagen)

Grundlagenseminar

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:17/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

RSB-SB Insolvenzsachbearbeitung im Restschuldbefreiungsverfahren (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:18/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Sanierungsrecht für Insolvenzsachbearbeiter

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: (Ver)Sag doch mal die Restschuldbefreiung – Versagungsanträge und die Rolle des Insolvenzverwalters/Treuhänders? & § 302 InsO total: Tatbestand, Anmeldung, Prüfung(-skompetenz) und Behandlung im Insolvenzplan

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: (Ver)Sag doch mal die Restschuldbefreiung – Versagungsanträge und die Rolle des Insolvenzverwalters/Treuhänders?

Richter am AG Dr. Benjamin Webel & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:19/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: § 302 InsO total: Tatbestand, Anmeldung, Prüfung(-skompetenz) und Behandlung im Insolvenzplan

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Richter am AG Dr. Benjamin Webel / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:23/09/2024 - 25/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort:Köln
FAO-Stunden:keine

InsO-Debüt-Lehrgang: Grundwissen der Insolvenzsachbearbeitung in 3 Tagen

Für einen gelungenen Start in die Insolvenzverwaltung und Insolvenzsachbearbeitung.

Dipl.-RPfl. (FH) Monika Deppe / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:24/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Fokus § 133 InsO – aktuelle Anforderungen an die Vorsatzanfechtung in der (insolvenz-)gutachtlichen Darstellung

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:26/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Aktuelle Probleme des Eigenverwaltungsverfahrens

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:27/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1

InsO-Lupe Doppel kompakt: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co. & MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:27/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Update Sanierungsrecht: Gläubigerausschuss – Haftpflichtversicherung, Kosten der Kassenprüfung & Co.: Verfahrenskosten oder sonstige Masseverbindlichkeiten?

Worauf hat das Verwalterbüro hierbei zu achten?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:27/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: MfG, die RSB – Was hat der Insolvenzverwalter/Treuhänder eigentlich mit der Restschuldbefreiung zu tun?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen? – und keine Lohnabrechnung! & Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung im Lichte von BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und die Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/09/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen? – und keine Lohnabrechnung!

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/09/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Verstrickt – und nun? – Rückschlagsperre und öffentlich-rechtliche Verstrickung im Lichte von BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und die Auswirkungen auf die Insolvenzverwaltung

Die Entscheidung des BGH v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf die Abwicklung von Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:02/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Einkommen im Insolvenzverfahren (Einsteigerseminar)

Bestimmung des pfändbaren Einkommens i.S.d. §§ 850 ff ZPO

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/10/2024 - 05/10/2024
Uhrzeit:9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:La Colle-sur-Loup (Frankreich)
FAO-Stunden:10

InsO Provence 2024

„Insolvenztourismus“ der anderen Art mit provencialischem Flair

Prof. Dr. Ansgar Staudinger

mehr Informationen
Datum:11/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Nachlassinsolvenzverfahren und Nachlasshaftung

Die Besonderheiten der Nachlassinsolvenz inner- und außerhalb des Insolvenzverfahrens

Dr. Klaus - Peter Busch (Richter am Amtsgericht a.D.)

mehr Informationen
Datum:14/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Eröffnungsgutachten – Aller Anfang ist optimal!

Worauf es bei einem Eröffnungsgutachten ankommt – gerichtliche Anforderungen und praktische Umsetzung im Verwalterbüro

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:15/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Besonderheiten und Klassiker in der Abwicklung von Freiberuflerinsolvenzen

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:16/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:keine

Schlussbericht – Anforderungen an den Schlussbericht aus Sicht des Schlussrechnungsprüfers

Der gelungene Einstieg in die Schlussberichterstattung und Schlussrechnungslegung

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:17/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen & P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:17/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Alles klar? Anträge und Stellungnahmen zum (un)pfändbaren Einkommen und die Bedeutung klarstellender bzw. konstitutiver Beschlussfassungen im Insolvenzverfahren

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:17/10/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: P-Konto(nance) – Haltung bewahren oder doch freigeben?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Betriebsfortführung und die Vergütung des Insolvenzverwalters

Anforderungen an die Begründung von Zuschlagsfaktoren, Ermittlung der Berechnungsgrundlage, Vergleichsrechnung

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung) & Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:30/10/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Ungerechtfertigte Bereicherung der Insolvenzmasse als Masseverbindlichkeit (am Beispiel der typischen Fehlüberweisung): Auswirkung auf Verfahrensabwicklung, Schlussrechnung und Vergütung

RiAG Dr. Thorsten Graeber (Insolvenzrichter am AG Potsdam) / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:30/10/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Besonderheiten und Stolperfallen bei asymmetrischen Verfahren

§ 300a InsO und die Auswirkungen auf die Verfahrensabwicklung und die Vergütung

RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

(Vorzeitige) Erteilung der Restschuldbefreiung

inklusive: Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Brennpunkt Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen

Brennpunkt zum Stand der Dinge bei § 8 Abs. 3 InsO, § 4 Abs. 2 S. 2 InsVV

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:05/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Brennpunkt Vergütung und Auslagenersatz für übertragene Zustellungen & Der Zauber des Vollstreckungsschutzes gem. § 765a ZPO im Insolvenzverfahren

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:05/11/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Der Zauber des Vollstreckungsschutzes gem. § 765a ZPO im Insolvenzverfahren – Bedeutung, Umgang und die Auswirkungen auf die Insolvenzmasse sowie die Vergütung des Insolvenzverwalters

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:06/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen & Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele – die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

Die beiden heutigen Lupen-Seminare können Sie gebündelt buchen.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Eins, zwei, drei, ganz viele! Die Zusammenrechnung mehrerer Einkommen gem. § 850e ZPO

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/11/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Pfändbares Einkommen – Die Krux bei der Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:11/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Anfechtungsrecht in der Sachbearbeiterpraxis

Eine Schulung, die sich auf die Ermittlung und das Erkennen von Anfechtungsansprüchen in der Sachbearbeiterpraxis konzentriert.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:13/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Die insolvenzrechtliche Freigabe

und welche To-Do´s sind eigentlich vom Insolvenzverwalter zu erledigen?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:14/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Das Grundstück in Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz unter Berücksichtigung steuerlicher Bezüge

Haftungsfallen erkennen und vermeiden

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:15/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Behandlung von Dienstleisterkosten in der Vergütung des Insolvenzverwalters & Kompakt-Update: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:15/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsVV-Kompakt: Behandlung der Kosten von Dienstleistern in der Vergütung des Insolvenzverwalters

Worauf zu achten ist, damit die Vergütung nicht unnötig gekürzt wird.

RiAG Dr. Thorsten Graeber / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:15/11/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe KOMPAKT-UPDATE: Mehrvergütung: Wie gewonnen, so zerronnen?!

Die Entscheidung des BGH v. 22.07.2021 – IX ZB 85/19 und ihre praktischen Auswirkungen auf das Vergütungsrecht, die Schlussrechnung und die Verwertungsverhandlungen (inkl. umsatzsteuerrechtlicher Aspekte)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & RiAG Dr. Thorsten Graeber

mehr Informationen
Datum:29/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:6

Rechtsprechungs-Triathlon Insolvenzrecht: 3 Trainer, 3 Disziplinen an 1 Tag

Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht, zur aktuellen Geschäftsleiterhaftung nach SanInsFoG und COVInsAG und zu Insolvenzen natürlicher Personen

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann / Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. / Dipl.-Finanzwirt und Oberregierungsrat Holger Busch

mehr Informationen
Datum:29/11/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zu Insolvenzen natürlicher Personen

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:29/11/2024
Uhrzeit:11:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zur Geschäftsleiterhaftung nach SanInsFoG und COVInsAG

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann

mehr Informationen
Datum:29/11/2024
Uhrzeit:14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:2

Aktuelles zum Insolvenzsteuerrecht

Praxisorientiert werden die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.

Dipl.-Finanzwirt und Oberregierungsrat Holger Busch

mehr Informationen
Datum:02/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Schlau schlussgerechnet – Absonderungsrechte, Betriebsfortführung und Co.

Besonderheiten bei der Schlussrechnungslegung (Fortgeschrittene)

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:03/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:5

Die Synergie zwischen Rechnungslegung, Berichtswesen und Vergütung im Insolvenzverfahren

Tue Gutes und berichte davon! Wer eine angemessene Vergütung haben möchte (Zuschläge), muss dazu auch a) ordentlich berichten und b) korrekt in der Rechnungslegung arbeiten.

RiAG Dr. Thorsten Graeber & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:04/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Update Insolvenzsteuerrecht – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Inkl. praxisrelevanter Schilderungen zum Problemkreis des Sanierungssteuerrechts

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO – die erste, die zweite und die dritte und was ist eigentlich mit der Restschuldbefreiung zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten?

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO & Schlagen Sie zu! – Zuschläge im Vergütungsantrag

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:05/12/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Schlagen Sie zu! – Zuschläge im Vergütungsantrag: ein „utopischer Spagat“, eine Frage der Rechtsanwendung, der Perspektive oder der Überzeugungskraft des Vergütungsantrags?

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

InsO-Lupe Doppel kompakt: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse & Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Grundstück – Die Vermessung der Insolvenzmasse: Eigentum, Eigentumsgrundpfandrechte, Rückübertragungsansprüche, Mietforderungen und was sonst noch so im Topf sein kann (und nicht selten übersehen wird)

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:06/12/2024
Uhrzeit:11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Masseunzulänglichkeit – Mathe war gestern, heute wird gerechnet

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:09/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Insolvenzplan in der Insolvenz natürliche Personen (inkl. IK-Verf.)

Gutes Handwerk statt Hexenwerk

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:10/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Lebensversicherung, Riesterrente & Co. – Altersvorsorgeverträge in Zwangsvollstreckung und Insolvenz

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com. & Prof. Dr. Frank Els

mehr Informationen
Datum:11/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Masseverbindlichkeiten Vertiefungsseminar

Besonderheiten in Bezug auf einzelne Rechtsverhältnisse (inkl. Steuerrecht)

Prof. Dr. Jens M. Schmittmann & Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:12/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Privatinsolvenz und Restschuldbefreiung

Aktuell 2024

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:13/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Grundstück im Insolvenzverfahren

Das Seminar beantwortet die wichtigsten Fragen zum richtigen Umgang mit Immobilien im Insolvenzverfahren.

Dipl.-RPfl. (FH) Sylvia Wipperfürth, LL.M. com.

mehr Informationen
Datum:17/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:3

Fokus: Masseunzulängliche Verfahren

RiAG Frank Frind

mehr Informationen
Datum:18/12/2024
Uhrzeit:9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:Online
FAO-Stunden:1.5

InsO-Lupe: Restschuldbefreiungsversagungsanträge

90 Minuten konzentriert zu einem Thema

RiAG Frank Frind

mehr Informationen